MVZ Hautzentrum am Holzmarkt
Ihr Hautarzt in
Biberach an der Riß
Öffnungszeiten
Mo. 7:30 – 19:00 Uhr
Di. 7:30 – 16:00 Uhr
Mi. 7:30 – 13:00 Uhr &
14:00 – 19:00 Uhr
Do. 7:30 – 19:00 Uhr
Fr. 7:30 – 15:00 Uhr
Aktuelles
Das skin + more MVZ hat einen neuen Namen: MVZ Hautzentrum am Holzmarkt.
Von skin + more MVZ zu MVZ Hautzentrum am Holzmarkt
Unser neuer Praxisname
Anfang 2023 übernahmen Dres. Kofler die Ärztliche Leitung im skin + more MVZ, welche ihnen Dres. Steinert übertrugen. Zusammen mit dem Team haben sie nicht nur das Bestehende erfolgreich fortgeführt, sondern auch innovative Wege in der Hautgesundheit eingeschlagen.
Ab dem Januar 2024 treten wir nun unter dem neuen Namen „MVZ Hautzentrum am Holzmarkt“ auf, ehemals „skin + more MVZ“. Die bewährte Qualität und Fürsorge in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten bleibt unverändert. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte sind weiterhin wie gewohnt für Sie am Holzmarkt da.
Wir sind für Sie da!
MVZ Hautzentrum am Holzmarkt in Biberach
Seit über 35 Jahren betreuen wir alle Anliegen rund um die Haut.
Unser Ärzteteam im MVZ Hautzentrum am Holzmarkt in Biberach sind erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten in der Dermatologie (Hauterkrankungen), Venerologie, Allergologie, Phlebologie (Venenerkrankungen), Proktologie (Hämorrhoidalleiden), ambulanten Operation und ästhetischen Medizin. Unsere Ärztliche Leitung führt zudem die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie. Die Behandlungsschwerpunkte unserer Hautarztpraxis umfassen bösartige Tumore, Hautkrebsvorsorge, Neurodermitis, Schuppenflechte und Hämorrhoiden.
Ihre Anliegen sind bei uns gut aufgehoben, denn unser gesamtes medizinisches Team steht Ihnen mit Empathie und Expertise zur Seite. Wir nehmen uns Zeit und legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Unsere Hautarztpraxis finden Sie in Ihrer Nähe am Holzmarkt in Biberach – nur eine Gehminute vom Stadtpark entfernt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!
Moderne Technologien und innovative Behandlungen
Wir setzen zur Therapie unterschiedlicher Indikationen, wie Haarausfall, übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) oder bei der Hautkrebsvorsorge, innovative Technologien ein, um unseren Patientinnen und Patienten in und um Biberach die bestmögliche Behandlung in der Dermatologie zu bieten. Neueste Methoden wenden wir ebenfalls bei ambulanten Operationen an, wie z. B. bei Hämorrhoiden und bösartigen Hauttumoren. Im Rahmen der Narbenkorrektur kombinieren wir Radiofrequenz-Needling und Microneedling oder greifen zu modernen Lasern für ein ästhetisches Ergebnis. Neurodermitis behandeln wir hingegen in unserer Praxis in Biberach effizient mittels Phototherapie und Medikamenten.
„Durch neue Geräte, moderne Technologien und Prozesse sowie höchste Ansprüche an Aus- und Weiterbildung bieten wir den Patientinnen und Patienten in und um Biberach allumfassende Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten in Sachen Hautgesundheit.“
PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler & Dr. med. Katrin Kofler
Ärztliche Leitung
Ihr Hautarzt in Biberach: mehr als nur Dermatologie
Unser Behandlungsspektrum
Hautkrebsvorsorge
Hautkrebs ist in den meisten Fällen heilbar, wenn dieser frühzeitig erkannt wird. Kommen Sie zur Hautkrebsvorsorge vorbei und lassen Sie Ihre Muttermale oder andere Hautauffälligkeiten untersuchen!
KI-gestütztes Hautkrebsscreening
ambulante Operation bei bösartigen Tumoren möglich
Suchen Sie erfahrene Dermatologen in Biberach?
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei Ihrem Hautarzt im MVZ Hautzentrum am Holzmarkt in Biberach an der Riß – direkt in Ihrer Nähe! Wir beraten Sie in einem persönlichen Gespräch und bieten Ihnen eine wirksame Behandlung.
Patientenstimmen
Offizielles Hospitationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
Das MVZ Hautzentrum am Holzmarkt ist offizielles Hospitationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) und setzt sich für einen wissenschaftlichen Wissensaustausch sowie eine umfassende Aus- und Weiterbildung in der operativen Dermatologie ein.
Interessierte Mitglieder haben bei uns die Möglichkeit im Rahmen einer Hospitation neue Operationstechniken oder Abläufe kennenzulernen.






